Grenzen, Frust und die Kunst der Emotionsregulation April 07, 2025 Warum Nein sagen die Liebe nicht schmälert Wer kennt sie nicht, diese unzähligen Alltagssituationen? Gerade war noch alles gut, dann möchte das Kind etwas und die Eltern sagen nein. Sie...
Buchvorstellung "Morgen bin ich mutig" April 04, 2025 Braucht wirklich jede*r gleich viel Zeit, um mutig zu sein? Jetzt kaufen! Morgen bin ich mutig, geschrieben von Sabine Bohlmann und illustriert von Emilia Dziubak, ist 2025 im Verlag...
Die besten Kinderbücher über Rücksichtnahme – Einfühlsamkeit und soziales Miteinander lernen April 02, 2025 Wir alle wünschen uns, dass unsere Kinder zu mitfühlenden und rücksichtsvollen Menschen heranwachsen. Doch wie lernen sie am besten? Hier kommen 6 wertvolle Tipps für Eltern und einfühlsame Kinderbuch-Empfehlungen, die...
Familienkonferenz mit Kleinkindern: So klappt’s stressfrei & spielerisch! April 02, 2025 Wünscht ihr euch eine harmonischere Kommunikation in der Familie, weniger Streit und mehr gemeinschaftliche Entscheidungen? Dann probiert mal eine Familienkonferenz aus! Sie ist ein tolles Mittel, um eure Kinder von klein...
Übergänge im Alltag bindungsorientiert gestalten März 30, 2025 Es gibt die großen Übergänge, wie vom Kindergarten in die Schule - andere lebensverändernde Ereignisse, wie Umzug oder Trennung. Doch auch jeden Tag gibt es viele kleine Übergänge im normalen Familienalltag,...
Buchvorstellung "Das alles ist Ramadan" & Interview mit Autorin Tabea Demir März 28, 2025 Ein Interview mit Tabea, Autorin von "Das alles ist Ramadan" Jetzt kaufen! Der Ramadan ist eine besondere Zeit, die nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder tief berührt. Um den Kleinsten die Bedeutung und...
Buchvorstellung „Tragen - Kompaktwissen & Orientierungshilfe“ März 21, 2025 Jetzt kaufen! Dieses Buch von Lisa-Maria Rebhandl ist 2024 im Eigenverlag erschienen. Sich abwechselnd mit schönen Bildern und Zitaten findet sich viel Wissen rund um das Thema Tragen. Es bietet...
Fehler sind Helfer – Wie Eltern ihren Kindern den Umgang mit Fehlern erleichtern März 19, 2025 Warum Fehler wichtig sind Viele Kinder (und auch Erwachsene) haben Angst davor, Fehler zu machen. Doch eigentlich sind Fehler nichts Schlimmes – sie sind Teil des Lernprozesses und des täglichen...
Mein Kind haut, kratzt und beißt - und nun? März 16, 2025 Aus eigener Erfahrung und aus vielen Beratungsgesprächen mit Eltern weiß ich, wieherausfordernd es sein kann, mit Verhaltensweisen wie Hauen, Kratzen und Beißen deseigenen Kindes umzugehen. Besonders in der frühen Kindheit,...
Buchvorstellung "Ein Kopf voll Gold" März 14, 2025 Inhaltsverzeichnis Was neurodivergente Kinder brauchen und wie wir sie stärken können Was steckt drin? Ein Buch voller Authentizität "Das Gold im Blick behalten" Viele Fragen - viele Antworten Persönliches Fazit...
Freundschaft und soziales Miteinander März 12, 2025 Freundschaft lernen – Wie Kinder soziale Fähigkeiten entwickeln Dass Kinder Freundschaften knüpfen und ein positives soziales Miteinander erleben ist wohl Wunsch eines jeden Elternteils. Wer kennt nicht die Frage „Mapa,...
Stärke die Resilienz deines Kindes: 10 stärkende Sätze für den Alltag März 10, 2025 Als Eltern wünschen wir uns, dass unsere Kinder selbstbewusst, stark und optimistisch durchs Leben gehen. Eine der wichtigsten Fähigkeiten, die sie dafür brauchen, ist Resilienz – die innere Kraft, mit Herausforderungen...